6 Punkte, die Leben retten können, wenn Sie eine Rettungsorganisation rufen müssen – in erster Linie ruhig bleiben, damit möglichst konkrete Angaben zu folgenden Punkten gemacht werden können:
- WER meldet? Eigenen Namen und Vornamen angeben
- WAS ist passiert? Art des Ereignisses (Verkehrsunfall, Brand, Einbruch, Überfall, Vergiftung etc.)
- WANN ist es passiert? Zeitpunkt des Ereignisses
- WO ist es passiert? Ort des Ereignisses
- WIE VIELE Beteiligte? Erwachsene, Kinder
- WEITERES! Weitere relevante Angaben (Angaben zu Verletzungen, Situation vor Ort, bei Vergiftungen Angaben zur Substanz, Alter und Gewicht des Patienten o. Ä.)
Es ist hilfreich, wenn man sich diese Punkte immer wieder einprägt und sich in einer ruhigen Minute die verschiedenen Abläufe vor Augen führt, denn wenn der Notfall eingetreten ist, gelingt es den wenigsten, einen ruhigen Kopf zu bewahren!